Wolle

alles aus Wolle

  • Wolle

    Es schleimt und kriecht nicht …

    Ist schon ein Ärgernis mit den Schnecken, die einem im Garten alles wegfressen. Ich selber habe kein Gemüse, das man anknabbern könnte, aber meine lieben Nachbarinnen aus dem Souterrain-Büro. Ebendiese feiern heute abend ihre neue Bürogemeinschaft, die mit einer neuen Web-Designerin und zwei Illustratorinnen bereichert wurde.
    Gestern abend noch grübelte ich über ein passendes Geschenk – und dann kam mir der Gedanke einer Wollschnecke. Sie frisst nicht, sie schleimt nicht und ist hübsch anzusehen bzw. -fassen. Bevor sie verschenkt wird, hat sie sich zu einem kleinen Fotoshooting bereiterklärt …

  • Wolle

    „Nur wer Pullover strickt für einen geliebten Menschen, bekommt die befreite Menschheit in den Blick“ (Joachim Lottmann)

    Lange Zeit brütet die Idee dieses Blogs in meinem Kopf, aber erst jetzt, wo ich vom Fahrrad geholt wurde und mit gebrochenem Bein zu Hause sitze, finde ich die erforderliche Muße.

    Das Holz muss nun erstmal aufs Eis gelegt werden, aber für das Stricken ist nun mehr Zeit.

    Noch gar nicht lange Zeit zuvor war ich mit „Rudi“ in Dänemark. Er hat mich schön gewärmt und ist mit mir durch die Dünen getanzt…

    Rudi-Dutschke-Pullover aus dem „taz journal – Dutschke und Du“ (2005) / gestrickt in Lana Grossa, Qualität „Bingo“, Nadelstärke 4

    Für alle, die mehr über den unverwundbaren Rudi-Pullover wissen möchten: lest den Artikel aus der taz.