Aus dem Leben

alles, das kreativ ist und sich nicht die anderen kategorien einfügen lässt

  • Aus dem Leben,  Wolle

    Private knitting

    Warum sich dem Stress einer fremden Gruppe von Strickenden aussetzen? Ich bin generell ein soziophiler Mensch, hatte jedoch erhebliche Probleme bei meinem ersten und bislang einzigen Versuch, mich einer „fremden“ Gruppe von Strickerinnen anzuschließen (siehe Bericht). Einsam und allein saß ich abseits und stricke stumm an einem Ärmel, kam nach und nach mit einer Frau ins Gespräch, die mir gegenübersaß und von Zeit zu Zeit wie ich zu der Gruppe hinüberschaute, die danach aussah, als träfe sie sich bereits seit Jahren.

    Kurzum, ich setzte den Wunsch um, selbst eine eigene kleine Gruppe zu gründen. Nach ersten positiven Bekundungen setzte ich ein Doodle auf, einmal im Monat, Wirkungsstätte jeweils reihum. Gestern trafen wir uns nun – zwar in kleiner Runde, aber sehr nett, mit viel Erfahrungsaustausch und Sympathiebekundungen, sich bald wieder zu treffen. Auch das Stricklevel war repräsentativ: von blutiger Anfängerin bis erfahrener Strickerin war alles dabei!

    Nächsten Monat wagen wir es wieder. Mal sehen, wer sich alles aus seinen Löchern wagt …

  • Aus dem Leben,  Wolle

    Obst im Herbst

    Vorgestern saß ich im Bus, als eine schwedische Familie mit zwei ca. vierjährigen Zwillingstöchtern und einem etwas älteren Sohn zustieg. Die Mädchen trugen jeweils eine Erdbeermütze und eine Heidelbeermütze, wie ich sie vor einem Jahr einer Freundin zur Geburt ihres Kindes geschenkt hatte.
    Der Anblick erfreute mich sehr, so dass ich die restliche Fahrt lächelnd dasaß und versuchte, nicht die ganze Zeit zu penetrant hinüberzustarren …

  • Aus dem Leben,  Stoff

    Ossi-Power

    Ende August ging leider besagte Kollegin, die uns das schöne Salzbrot schenkte, in den Ruhestand. Als echte Ossi-Frau aus Leipzig, die am Wochenende viel Zeit in Zügen verbringt, habe ich ihr ein grünes Ampelmännchen-Kissen genäht. Dient zur Deko, grün ist die Farbe der Hoffnung bzw. des Optimismus, letztlich ein guter Begleiter für den Zug, falls die Augen zufallen und der Kopf schwer wird.
    Für euch gibt es an dieser Stelle wie immer ein Bild, sowie der Link zu einer Studie, die herausfand, dass Ostampelmännchen besser sind.

    Ampelmann_gruen

  • Aus dem Leben

    Brot und Salz

    Seit unserem Einzug haben wir – obwohl die eigentliche Party noch gar nicht stattgefunden hat – zahlreiche Geschenke von FreundInnen und KollegInnen bekommen. Ganz traditionell waren auch Brot und Salz dabei.
    Eine liebe Kollegin von mir, die leider in  zwei Tagen in den Ruhestand geht, und die ich jetzt schon sehr vermisse, hatte eine sehr nette Idee. Sie hat ein Brot ausgehöhlt und mit Salz und Blumen gefüllt. Der rote Originallöffel, der im Salz steckte, ist auf dem Bild bereits anderweitig in Gebrauch.

    Ich freue mich jeden Morgen über dieses Geschenk, das auf unserem Küchentisch steht und uns beim Frühstücken zuschaut.

    BrotundSalz

  • Aus dem Leben

    Break on through to the other side

    Herzlich willkommen in meinem kleinen Sommerloch!
    Der Umzug und die Sommerhitze haben dazu beigetragen, dass ich lange nichts mehr von mir habe hören lassen. Wir haben den »großen« Sprung über die Elbe gewagt und haben es noch nicht bereut – im Gegenteil. Wunderschön ist es hier – belebt, aber trotzdem ruhig; dörflich, aber trotzdem großstädtisch; grün, aber trotzdem schnell in der City! Zudem ist unsere neue Wohnung so traumhaft, dass wir bestimmt nicht so schnell wieder ausziehen werden.
    Die Kartons waren schnell ausgepackt und vieles steht und hängt bereits an seinem richtigen Platz. Aber der Stolz der früheren Tischlerin lässt es nicht zu, den neuen Hausstand komplett zusammenzukaufen. Nein, es soll noch einiges selbst gebaut bzw. umgebaut werden! Leider hält mich meine 40-Stunden-Woche davon ab, meine Pläne schnell in die Tat umzusetzen, aber eines nach dem anderen.

    Compeweg_ersteEinrichtung (4)