Aus dem Leben

alles, das kreativ ist und sich nicht die anderen kategorien einfügen lässt

  • Aus dem Leben

    Rote Schätzchen

    Mittlerweile lebe ich seit vier Jahren süderelbig und habe immer noch das Glück, auf schöne unbekannte Läden zu stoßen.

    Es gibt nicht weit entfernt von meinem Zuhause einen kleinen, aber feinen Second-Hand-Laden, an dem ich bereits viele Male mit dem Auto vorbeigefahren bin, jedoch nie angehalten habe und ihn einfach mal betreten habe. Vor kurzem habe ich es nun einfach mal getan und war recht angetan.
    Während eines Gesprächs mit der Ladeninhaberin stellte sich heraus, dass es das Geschäft bereits seit 35 Jahren gibt, was ich sehr beachtlich für den Standort finde. Die Dame widmet sich ausschließlich Kleidung und Objekten der 40er bis 60er Jahre und trifft damit natürlich voll meinen Geschmack.

    Bei der Kleidung wurde ich bei meinem ersten Besuch noch nicht fündig, aber bei den Einrichtungsgegenständen erstand ich eine schöne rote Vase und – ganz bezaubernd – ein rotes Nähetui für meine heimatlosen Nadeln und anderem Zubehör.
    Ich bin sehr glücklich und freue mich bereits auf meinen nächsten Besuch!

  • Aus dem Leben,  Papier

    Marienkäferglück

    Ich hatte vor kurzem die Ehre, eine liebe Kollegin zum Direktorinnengespräch anlässlich ihres vierzigjährigen Dienstjubiläum zu begleiten (ja, ihr habt richtig gehört, die Zahl stimmt).

    Nach so einer langen Zeit in einem Haus geht an manchen Tagen die Motivation den Bach hinunter und man findet nicht immer die Kraft, sich aus unangenehmen Situationen zu befreien.
    Ich dachte mir, dass ein kleiner Glückskäfer helfen könne, ein wenig Farbe in den Alltag zu schummeln und der Beschenkten ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Mal sehen, ob es funktioniert …

    Bastelbogen von edition8x8
    Bastelbogen von edition8x8
  • Aus dem Leben

    Gelebte Gleichberechtigung

    Wenn man aus dem Kino kommt, wo man einen Film über die Erkämpfung des schweizerischen Frauenwahlrechts gesehen hat und man Tränen der Rührung vergossen hat über diese mutigen Frauen, die so viel für ihre und kommende Frauengenerationen erkämpft haben, kann man sich schon sehr glücklich schätzen.
    Wenn man dann mit dem Partner telefoniert, der gerade sein Abendessen kocht und erzählt, die zweite Wäsche würde gerade durchlaufen, und ob er etwas vorbereiten könne, wenn die Frau nach Haus kommt, dann weiß man, wie viel schon erreicht ist.

    So ging es mir letzten Montag. Ich bin dankbar, dass ich einen solchen Mann an meiner Seite habe und wünsche allen Frauen, dass es ihnen ebenso geht oder sie den Mut haben, sich ihren Freiraum zu erstreiten.

    Es geht nicht ohne die Männer, aber wir Frauen müssen am Ball bleiben, damit wir unsere Rechte behalten. Es ist noch immer viel zu tun!

  • Aus dem Leben

    Sommerabschied

    Gestern war mein letzter Urlaubstag, heute geht es wieder los mit der Arbeit.
    Ich blicke auf entspannte Tage zurück und bin etwas wehmütig, dass der Sommer schon fast zuende ist.
    Zum Glück gibt es Nachbarn, die es vermögen, einem am ersten Abend mit Essen, Wein und guten Gesprächen das gute Gefühl ein Stück weit zu konservieren.

  • Aus dem Leben,  Kultur,  Wolle

    Hyggelig og kreativt

    Die obligatorischen Dänemark-Wochen vergingen wieder wie im Flug.
    Losgelöst von Zeit und Raum fand ich wieder einmal die Muße, die ich das Jahr über häufig vermisse. Im hohen Norden kann ich die Seele baumeln lassen und Energie tanken.

    Rubjerg Knude

    Wie immer hatte ich die wichtigsten Dinge dabei: Bücher und Wolle. Das Haus verfügte nicht über WLAN, was mein Herz bereits bei der Buchung höher schlagen ließ. Zwei Wochen kein Internet, nur ein Handy dabei — für Notfälle.
    Mein Liebster überrascht mich überdies mit einer Riesenmenge an Puzzleteilen, da ich im letzten Dänemark-Urlaub so hingebungsvoll gepuzzlet hatte, und er den Eindruck hatte, dies könne meine Entspannung noch mehr fördern.

    Gesagt, getan — ich tobte mich so richtig aus:

    • vier Ravensburger-Puzzle mit ingesamt 3995 Teilen (beim letzten fehlten fünf Teile) wurden von mir zusammengefügt, dabei hörte ich

    Puzzle_OstseePuzzle_Abendmahl

    • drei Hörbücher (Vier Arten, die Liebe zu vergessen von Thommie Bayer, Angst vorm Sterben von Erica Jong und Immer noch New York von Lily Brett).
    • Dank meiner Freundin johannamaria kam ich eine Woche vor meinem Urlaub in den Besitz von alten Ausgaben der DIE NEUE MASCHE. Ich entschied mich für ein einfaches Modell, das schnell zu stricken ist, keine Experimente im Urlaub, zumal die Licht- und Wetterverhältnisse immer nicht vorab klar sind. Ein Longpullover aus einem Woll-/Acrylmix mit Fledermausärmeln in den Farben blau/rot. Das Rückenteil konnte ich vollenden.

    Fledermauspullover

    • Last but not least die geliebten Bücher, von denen ich aufgrund der hohen „Arbeitsdichte“ an anderen o.g. Freizeitvergnügen weniger las, als ich mir vorgenommen hatte. Angelesen mit in den hohen Norden nahm ich Wo steckst du, Bernadette? von Maria Semple, es folgten Sommer wie Winter von Judith Taschler, Liebe mit zwei Unbekannten von Antoine Laurain. Mit dem Titel Im Labyrinth der Nacht fuhr ich zur Hälfte gelesen wieder gen Heimat.

    Mit so viel freier Zeit komme ich manchmal auf gute Gedanken, was man handarbeitlich / -werklich noch so anstellen kann, nicht alle münden jedoch in wirklich klugen Bahnen (Stichwort Sisyphos). Ergebnisberichte derer Art folgen.