Aus dem Leben
alles, das kreativ ist und sich nicht die anderen kategorien einfügen lässt
-
La prophétie
Der Glaube an eine übernatürliche Macht kann keine Grundlage für das Verständnis der Welt sein und schon gar keine Erklärung für ihre Entstehung. Wenn wir Kritik an den Religionen zum Tabu erklären, laufen wir Gefahr, von Fundamentalisten jedweder Couleur dominiert zu werden. Der Glaube an ein göttliches Wesen ist vielfach die Ursache von Terror und Zerstörung, wie die Weltgeschichte von der Inquisition bis zu den Anschlägen auf die Twin Towers zeigt.
(Richard Dawkins)
-
Frohes neues Jahr!
-
Frohe Weihnachten!
-
DIY-Blogs – heile Welt? (Nachtrag)
Nicht gerade passend für eine Marktvorbereitung mit Selbstgemachtem, aber ein Zeichen setzend, dass Selbstkritik vorhanden bleibt – ein weiterer Artikel zur heilen Welt der DIY-Blogs, die nur selten feministische Ziele transportieren:
Lifestyle-Blogs und Geschlechterrollen
-
„Ich bin überzeugt, dass wir eine ganz andere Mädchenerziehung hätten, wenn die Ehe nicht wäre.“ Getrud Baer (1890-1981), dt. Journalistin und Pazifistin
Was für eine nette Schuhverkäuferin, dachte ich gestern, als ich bei Goertz an der Kasse stand. Eine, die gut mit Kindern umgehen kann. Die den Vater der vier Kinder, der leicht chauvi-mäßig auftritt, mit einem Lächeln in die zweite Reihe befördert.
Und dann der Satz zu dem Mädchen, das neue Schuhe haben soll: „Da musst du dir aber später einen reichen Mann suchen, der dir solche Schuhe kaufen kann.“
Das sind Momente, in denen ich mich in den Arm zwicken muss, um mich zu vergewissern, dass ich mich im realen Leben befinde.