• Wolle

    Urlaubs-Dokumentation

    Heute morgen habe ich mir überlegt, die Urlaubszeit und meine (hoffentlich) kreativen Schübe zu nutzen, euch etwas mehr an meinen Plänen teilhaben zu lassen. Mal sehen, ob ich mein Wort halten kann …

    Die zweite Woche meines Urlaubes startete heute. Fleißig war ich bereits letzte Woche. Die Schnecken haben Nachwuchs bekommen – vier neue Tiere sind dazugekommen. Sie brauchen noch eine Füllung und müssen mit einem Gesicht versehen werden. Am Wochenende habe ich mein Pullover-Projekt wieder aufgenommen und gemerkt, dass sich die Ärmel schwieriger gestalten als geplant. In jedem Falle brauche ich bald eine Platte, um die Teile spannen zu können (hierzu diente unser alter Teppich, der nun leider nicht mehr in der Wohnung ist …). Gestern habe ich noch einen Pullover im Patentmuster komplett aufgeribbelt, da ich eine bessere Anleitung gefunden habe. So wie er war, war er definitiv zu weit, eher schon ein Männerpullover. Da ich ihn aber gerne auch mal unter einer Jacke tragen möchte, habe ich mit schwerem Herzen zur Schere gegriffen. 640 Gramm müssten reichen für das neue Projekt!

    Wollewiegen

  • Aus dem Leben

    Urlaubszeit = Kreativzeit

    So, ihr lieben Leute, heute beginnt mein Jahresurlaub. Vier Wochen liegen vor mir, in denen ich Zeit haben werde, viele Ideen umzusetzen!
    Morgen geht es erstmal wieder nach Dänemark, ich werde dort ein paar Schnecken häkeln, die großen Strickprojekte mache ich lieber zu Hause weiter.
    Ich melde mich, wenn es was zu Zeigen gibt …Schneckenclique (3)

  • Stoff

    Kissenparade

    Man diskutiert mit dem Partner über die richtige Farbauswahl für Kissenbezüge, verschenkt dann grummelig den alten Kissenbezug, der nicht toleriert wird, fährt anschließend zu IKEA, und weil es so schnell gehen muss, da dass Mietauto nur noch für eine Stunde gültig ist, kauft man zu wenig Stoff. Im zweiten Anlauf nimmt man sich mehr Zeit, lässt den IKEA-Besuch (diesmal im neu eröffneten Altona) mit der Freundin in der Sonne auf den Treppenstufen der Neuen Großen Bergstraße ausklingen und freut sich zu Hause über den anthrazitfarbenen festen, edel gerippten Stoff.

    KissenhuellenMerke: für einen Hotelverschluss bei einem 50 x 50 cm großen Kissen benötigt man mehr als einen Meter Stoff! Gekauft habe ich nun grozügige 1,50 m, habe mir eine Schablone von 1,20 x 0,50 m angefertigt, die schmalen Enden jeweils zweimal 1,5 cm umgenäht, eine Ecke 32,5 cm umgeschlagen und die zweite entsprechend auf 49 cm ausgerichtet (Hintergrund: das letzte Kissen hatte noch etwas Luft, deshalb habe ich diesmal auf eine Nahtzugabe verzichtet).

  • Holz

    Run, pig, run

    Wer auf der Suche nach ansprechenden Freilaufgehegen für Kleintiere unterwegs ist, scheitert kläglich: zu klein, nur Draht (oben offen) und/oder unbezahlbar. Manch einer beißt wahrscheinlich in den saueren Apfel und kauft ein solches Modell, da für das Selberbauen keine Zeit und Energie übrig ist.

    Ich habe ebenfalls lange überlegt, mich aber dann dazu entschieden, selbst zu bauen und mich entsprechend letzten Sonntag aufgerafft, in die Werkstatt zu fahren und loszulegen. Das Material hatte ich zwei Wochen zuvor eingekauft: Fichte-Leisten in 2500 x 44 x 24 mm (Kiefer war doppelt so teuer) plus Maschendraht für Vogelkäfige (fester und breitmaschiger als für Kaninchenkäfige). Der Käfig soll die Außenmaße 1500 x 1000 x 500 mm haben und wird mit Hilfe von Rahmenteilen gebaut, wobei die längeren Elemente durch eine zusätzliche Mittelstrebe verstärkt werden. Als Deckel dient ebenfalls ein Rahmenelement mit mehreren Streben, ebenfalls mit Maschendraht versehen.

    SchweinefreilaufDas ist das Ergebnis meines Werkstatt-Besuchs. Die Rahmenteile sind fertig. Nun muss noch der Draht mit Krampen befestigt werden und ich muss mir noch überlegen, wie ich die Rahmenteile verbinde (fest, zum Stecken etc.).

  • Stoff

    By the time we got to Woodstock, we were half a million strong, and everywhere there was song and celebration. (Crosby, Stills, Nash & Young „Woodstock“)

    Das Motiv ist fertiggestickt, nur der Schlag fehlt noch. Insgesamt habe ich wesentlich kürzer gebraucht als gedacht. Beschwingt hat mich die Musik von Crosby, Stills, Nash & Young, von denen auch der obige Liedtext stammt. Eine Schande, dass ich so spät geboren bin, um all das live mitbekommen zu haben, aber man kann es sich leider nicht aussuchen.

    Mein bunter Sommer kann kommen …

    Woodstock