-
Recycling intensiv
Nicht aufschieben und nicht wegwerfen – unter diesem Thema ging ich den vorletzten Sonntag an. Mehrere Projekte warteten darauf, von mir ausgebessert zu werden:
- einige Schnüre meiner Bettwäsche, die beim Schleudergang abgetrennt wurden (auch das Bettlaken war kiebig und hatte ein Loch in das Netz gerissen, von dem es eigentlich geschützt werden sollte),
- mein Prag-T-Shirt, dessen Aufdruck ich rettete, um ihn auf ein anderes T-Shirt zu nähen,
- der Schlag meiner Woodstock-Hose, der in Gedanken an die wilden 60er doch etwas groß ausgefallen war und zu möglichen Unfällen geführt hätte (sich mit der Fußspitze im Hosenbein verheddern und dann der Länge nach hinfallen – praxiserprobt!) und
- meine geliebte Röhrenjeans, die beim Schneidersitz auf dem Sofa einen furchterregenden Laut von sich gab und neben der Schrittnaht riss.
Für die Jeans-Projekte 3 und 4 habe ich mir eine Jeans-Nähnadel für meine Maschine gegönnt, das Nähen war wirklich entspannter (keine Angst, dass einem im nächsten Moment die Nadel um die Ohren fliegt!).
Das Ausbessern der Hose hat sich sehr gelohnt, ursprünglich wollte ich mir gleich eine neue Hose kaufen und bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass ich das Loch noch flicken könnte. Zum Glück haben sich schon andere Menschen mit dem Thema befasst, so dass ich dank eines wunderbaren Tutorials meinen Plan geschwind in die Tat umsetzen konnte. Vielen Dank an die Bloggerin!Die Naht ist verdeckt und beim Tragen nicht sichtbar, hier zwei Fotos (einmal von innen, einmal von außen):
Fotos meiner wunderschönen neuen Schlaghose folgen!
-
La prophétie
Der Glaube an eine übernatürliche Macht kann keine Grundlage für das Verständnis der Welt sein und schon gar keine Erklärung für ihre Entstehung. Wenn wir Kritik an den Religionen zum Tabu erklären, laufen wir Gefahr, von Fundamentalisten jedweder Couleur dominiert zu werden. Der Glaube an ein göttliches Wesen ist vielfach die Ursache von Terror und Zerstörung, wie die Weltgeschichte von der Inquisition bis zu den Anschlägen auf die Twin Towers zeigt.
(Richard Dawkins)
-
Frohes neues Jahr!
-
Frohe Weihnachten!
-
Power zum Jahresende
Zum Jahresende starte ich nochmal so richtig durch …
Meinen Pulli mit Strukturmuster habe ich gestern abend fertiggestellt. Die Wollmenge brachte meinen Puls gut hoch, der Kragen ist gerade ausreichend, ein richtiger Rolli sollte es zum Glück nicht werden. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis: die Ärmel sind schön lang, der Pullover liegt gut an und ist gut kombinierbar mit sportlich und auch etwas schicker. In der vorherigen „Beutelform“ war er auch schon recht warm, dies wird sich nun wohl nicht wesentlich ändern, eben ein Pullover für die etwas kälteren Tage bzw. für den Herbst ohne Jacke. Wie ich herausfinden konnte, gibt es leider den Farbton „oliv“ nicht mehr, die Farbskala bietet jedoch noch jede Menge andere schöne Töne!
aus: Rebecca Nr. 40, Modell 18